Willkommen in der faszinierenden Welt der Craft Biere! Nach intensiven Berichterstattungen über Grill- und BBQ-Rezepte wird es allmählich Zeit, auch einmal über korrespondierende Getränke zu Grillfleisch und Co zu sprechen. Passend zu diesem Gedankengang möchte ich euch heute die Firma BraufactuM vorstellen. Und wie ginge das besser als anhand eines Unboxing-Beitrages?
Ich bin auf die Firma BraufactuM in einem Newsletter von Otto-Gourmet aufmerksam geworden. Da ich mich persönlich sehr für Bier interessiere, bin ich kurz danach auf der Homepage des Herstellers „vorbeigesurft“. Ich war besonders von der Tatsache beeindruckt, dass die Firma sogar das ein oder andere spektakuläre Grillrezept auf der Seite vorstellt. Eines davon werde ich demnächst hier auch einmal nach- bzw. vorgrillen. Ihr dürft also gespannt sein. Die passenden Getränke habe ich ja jetzt bereits.
Aber seht doch selber – Ende der letzten Woche habe ich folgende Pakete erhalten.
Beginnen wir mit dem kleineren Paket:
Die Lieferung erfolgt hervorragend gepolstert in einem Kammersystem auf Pappe. Jede Flasche ist zusätzlich noch einmal in Polsterfolie verpackt.
Wie sollte es auch anders sein, empfiehlt der Hersteller zum vollendeten Genuss ein spezielles Glas. Dieses Glas stammt in seiner ursprünglichen Idee aus Italien. Sollten diese Gläser aber nicht vorliegen, können die Craft-Biere aber auch aus „normalen“ Weingläser getrunken werden.
Bei den einzelnen Flaschen handelt es sich um ein „hopfenbetontes Pale Ale“ – klingt vielversprechend.
Im größeren der beiden Pakete warten dann noch einmal größere Überraschungen auf mich.
Ein Blick in des beiliegende Booklet offenbart und größeres Sortiment an Bieren als ich am Anfang vermutet habe.
Was nun folgt ist eine lockere Mischung aus unterschiedlichen Biersorten.
Ich bin schon sehr gespannt und werde in den folgenden Fleischrezepten auch das ein oder andere Bier verköstigen und darüber berichten. Vielen Dank an die Firma BraufactuM für das tolle Produktpaket. Und demnächst gibt es hier ja noch einen gegrillten Iberico-Rollbraten. Wenn das keine guten Nachrichten sind 😉