
Das Grillen von Fisch ist eine Kunst für sich. Besonders die Dorade, ein beliebter Fisch in der portugiesischen Küche, eignet sich hervorragend für den Holzkohlegrill. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Dorade perfekt zubereitest und welche Zutaten du benötigst, um ein geschmackvolles Gericht zu kreieren.
Die Dorade: Ein kulinarischer Genuss
Die Dorade, auch Goldbrasse genannt, ist ein Fisch, der nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich überzeugt. Ihre feste, weiße Fleischstruktur macht sie ideal zum Grillen. In Portugal ist der Genuss von Fisch, insbesondere von Dorade, weit verbreitet. Der Fisch wird oft frisch gekauft und dann auf verschiedene Arten zubereitet.
Besonderheiten der Dorade
Die Dorade hat eine charakteristische Erscheinung mit einem grimmigen Gesichtsausdruck. Dies sollte jedoch nicht von ihrem köstlichen Geschmack ablenken. Frisch gefangene Doraden sind in Supermärkten in Portugal leicht zu finden. Dort werden sie oft direkt vor den Augen der Kunden zubereitet, was den Kauf zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Zutaten für die Zubereitung
Um eine perfekte Dorade vom Grill zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 2 Doraden
- 1/2 Limette
- 1/2 Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Handvoll frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Diese Zutaten sorgen für einen frischen und aromatischen Geschmack, der die Dorade perfekt ergänzt.
Die Vorbereitung des Fisches
Bevor du mit dem Grillen beginnst, ist es wichtig, den Fisch gründlich vorzubereiten. Wenn du die Dorade kaufst, achte darauf, dass sie frisch und gut verarbeitet ist. Die Mitarbeiter im Supermarkt helfen oft dabei, die Innereien zu entfernen und die Flossen zu schneiden, was die Zubereitung erleichtert.
Füllung für die Dorade
Die Füllung ist entscheidend für den Geschmack. Schneide die Zitrone und die Limette in dünne Scheiben. Frische Kräuter, wie Petersilie, sind ebenfalls wichtig. Wenn du Dill bevorzugst, kannst du diesen auch verwenden, je nach Verfügbarkeit. Die Knoblauchzehen sollten einfach nur aufgebrochen und halbiert werden.
Würzen der Dorade
Jetzt ist es an der Zeit, die Dorade zu würzen. Beginne damit, das Innere des Fisches mit Salz und Pfeffer zu würzen. Danach füge eine Limettenscheibe, eine halbe Zitronenscheibe, die halbierte Knoblauchzehe und etwas Blattpetersilie hinzu. Diese Zutaten verleihen dem Fisch ein fantastisches Aroma.
Grillkorb für die Dorade
Für das Grillen von Fisch ist die Verwendung eines Grillkorbs empfehlenswert. Diese sind in vielen Supermärkten erhältlich und erleichtern das Wenden des Fisches auf dem Grill. Wenn du keinen Grillkorb hast, kannst du auch Alufolie verwenden, um den Fisch zu schützen.
Das Grillen der Dorade
Bevor du den Fisch auf den Grill legst, musst du sicherstellen, dass die Holzkohle gut durchgeglüht ist. Beginne mit mittlerer Hitze, um ein Austrocknen des Fisches zu vermeiden. Die Dorade sollte etwa 4 bis 5 Minuten von jeder Seite gegrillt werden, bis sie eine goldbraune Farbe erreicht.
Kerntemperatur prüfen
Die optimale Kerntemperatur für die Dorade beträgt 65 Grad Celsius. Um sicherzustellen, dass der Fisch perfekt gegart ist, kannst du ein Fleischthermometer verwenden. Nach dem Grillen sollte der Fisch auf den indirekten Teil des Grills gelegt werden, um die restliche Garzeit zu vollenden.
Das perfekte Ergebnis
Wenn alles richtig gemacht wurde, lässt sich die Dorade problemlos aus dem Grillkorb entfernen. Die Haut sollte knusprig und das Fleisch saftig sein. Ein einfaches Schneiden mit einem Messer unter der Haut ermöglicht es dir, das zarte Filet freizulegen.
Servieren der Dorade
Serviere die gegrillte Dorade am besten mit frischen Beilagen wie Salat oder Gemüse. Ein Spritzer frischer Zitrone kann den Geschmack noch verstärken.
Fazit
Das Grillen einer Dorade ist eine einfache, aber beeindruckende Möglichkeit, ein köstliches Gericht zuzubereiten. Mit frischen Zutaten und der richtigen Technik kannst du einen Geschmack erzeugen, der an die Küsten Portugals erinnert. Probiere es aus und genieße die saftige Dorade vom Holzkohlegrill!
Hast du eine Lieblingsfüllung für Dorade? Teile sie in den Kommentaren! Hast du auch schon einmal Bacalhau probiert? Lass es mich wissen!